Transparenz schaffen. Fakten klären. Zukunft gestalten.
Die Gemeinde Bessenbach hat im Gemeinderat eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen:
Im Ortszentrum soll eine Nahwärmeversorgung mittels eines Hackschnitzel-Heizkraftwerks entstehen.
Dieses Projekt verfolgt mehrere Ziele:
- Nachhaltigkeit: Nutzung von erneuerbaren Energiequellen – eine zukunftssichere Lösung für Bessenbach
- Regionalität: Verwendung von gemeindeeigenem Holz statt fossiler Brennstoffe – Fördert lokale Wertschöpfung und reduziert Transportwege.
- Langfristige Kostensenkung: Unabhängigkeit von internationalen Krisen und Preisschwankungen
Herausforderung: Falsche Informationen
Aktuell gibt es Versuche, mit teilweise falschen oder irreführenden Informationen Unterschriften für ein Bürgerbegehren gegen das Projekt zu sammeln.
Unser Ziel: Faktenbasierte Aufklärung
Die Bessenbacher Bürgerliste e.V. hat dieses Informationsportal ins Leben gerufen, um:
- Transparenz zu schaffen: Wir stellen das Projekt und die Hintergründe der Entscheidung klar dar.
- Falsche Behauptungen zu korrigieren: Wir widerlegen irreführende Informationen.
- Fakten zu vermitteln: Wir bieten sachliche, verständliche und nachvollziehbare Informationen.
Informieren Sie sich – bilden Sie sich Ihre eigene Meinung
Hier finden Sie alle relevanten Informationen rund um das Nahwärmeprojekt:
Sachlich. Verständlich. Nachvollziehbar.
Denn: Nur auf Grundlage gesicherter Fakten kann eine gute Entscheidung für Bessenbachs Zukunft getroffen werden.
Schnelleinstieg zu den Informationen

Hier finden Sie Anmerkungen zu den genannten Zahlen und Daten im Schreiben des Aufrufs zum Bürgerbegehren.

Aktuell offline – Hier geht es zur Seite der Gemeindeverwaltung, wo auch noch einmal konkret auf Zahlen eingegangen wird.

Hier können Sie sich die meistgestellten Fragen ansehen, die uns zu dem Thema erreicht haben. Vielleicht ist Ihre Frage bereits beantwortet. Wenn nicht, können Sie sich gerne an uns wenden.

Hier können Sie transparent nachvollziehen, wie sich in den letzten Jahren >40 Personen inkl. Gemeinderat mit dem Thema befasst haben und welche Alternativen bewertet wurden.

Sehe Sie hier wie es in Bessenbach geplant ist. Vom Holzabfall zur Wärmequelle.